Querverstärkungen dienen der Stabilisierung von Keilrahmen, wenn diese eine bestimmte Größe überschreiten.
Die Länge der Querverstärkung (Mittelstück) sollte der Länge der Seitenleisten entsprechen.
Je nach Länge haben die Querverstärkungen entweder gar keinen Schlitz (kürzer als 50 cm Länge), nur einen Schlitz (ab 50 cm Länge) oder 2 Schlitze (ab 2 m Länge). Entsprechend sollten weitere Querverstärkungen vorgesehen werden, so dass jeweils 2 von ihnen an den Schlitzen ineinander greifen, ein Kreuz bilden und so den Rahmen stabilieren. Passende Schlitze sind in die Keilrahmen eingearbeitet, um die Enden der zugehörigen Mittelstücke dort zu verankern.
Beispiel: Für einen Rahmen in der Größe 90 x 90 cm benötigen Sie zwei Querverstärkungen in der Größe 90 cm (einfaches Kreuz).
Länge | 50 cm |